Schütte-Lihotzky

Schütte-Lihotzky
Schụ̈tte-Lihotzky
 
[-tski], Margarete, österreichische Architektin und Innenraumgestalterin, * Wien 23. 1. 1897, ✝ ebenda 18. 1. 2000; studierte ab 1915 Architektur in Wien. Sie war eine der ersten sozial engagierten Architektinnen, die sich für eine radikale Veränderung und Rationalisierung von Wohnungsbau und Innenraumgestaltung (besonders unter Berücksichtigung der Berufstätigkeit der Frau) einsetzte. 1925 von E. May nach Frankfurt am Main gerufen, entwickelte sie die »Frankfurter Küche« (Küche). 1930-37 arbeitete sie in der UdSSR (v. a. in Kindereinrichtungen), danach in Paris, Großbritannien und der Türkei. Als Mitglied der österreichischen kommunistischen Partei wurde sie 1941 in Wien durch die Gestapo verhaftet und zu Zuchthausstrafe verurteilt. Während sie nach 1945 in Österreich kaum Aufträge erhielt, trat sie mit Architekturentwürfen in Bulgarien, China und Kuba hervor. Erst 1993 wurde ihr Gesamtwerk in Wien mit einer umfassenden Ausstellung gewürdigt.
 
Ausgabe: Erinnerungen aus dem Widerstand, herausgegeben von I. Nierhaus (Neuausgabe 1994).
 
 
Die Frankfurter Küche von M. S.-L., hg. v. P. Noever (1992);
 
M. S.-L. Soziale Architektur, hg. v. P. Noever: (Wien 21996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schütte-Lihotzky — Margarete Schütte Lihotzky (* 23. Januar 1897 in Wien; † 18. Januar 2000 ebenda) war die erste Frau, die in Österreich ein Architekturstudium abgeschlossen hat. Sie arbeitete auch einige Jahre in Deutschland und ist für den Entwurf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schütte-Lihotzky — Margarete Schütte Lihotzky Pour les articles homonymes, voir Schütte. Margarete Schütte Lihotzky (née le 23 janvier 1897 et morte le 18 janvier 2000) est la première femme architecte autrichienne. Militante anti nazie, elle… …   Wikipédia en Français

  • Margarete Schütte-Lihotzky — (* 23. Jänner 1897 in Wien; † 18. Jänner 2000 ebenda) war die erste Frau, die in Österreich ein Architekturstudium abgeschlossen hat. Sie arbeitete auch einige Jahre in Deutschland und ist für den Entwurf der sogenannten Frankfurter Küche bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Margarete Schütte-Lihotzky — (January 23, 1897 – January 18, 2000) was the first female Austrian architect and an activist in the Nazi resistance movement. She is mostly remembered today for designing the so called Frankfurt Kitchen. Contents 1 Training 2 Housing work …   Wikipedia

  • Margarete Schütte-Lihotzky — Pour les articles homonymes, voir Schütte. Margarete Schütte Lihotzky (née le 23 janvier 1897 et morte le 18 janvier 2000) est la première femme architecte autrichienne. Militante anti nazie, elle est principalement connue… …   Wikipédia en Français

  • Schütte — steht für: eine kleine Schublade in der Küche, siehe Schütte (Schublade), auf dem Bau eine flexible Rohrleitung zum gefahrlosen Abwerfen von Schutt, siehe Schütte (Bau) die ehemals luftschiffbauende Firma Schütte Lanz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schutte — Schütte Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom Schütte est porté par plusieurs personnalités. Par ordre alphabétique : Ernst Schütte (1904 1972) homme politique allemand Jan Schütte …   Wikipédia en Français

  • Schutte — may refer to: * Schütte Lanz, a type of rigid airship * Schutte s Creek, see Stout Creek * Dan Schutte * Margarete Schütte Lihotzky * Kurt Schütte, mathematicianee also* Ans Schut (born 1944), Dutch ice speed skater * Bakker Schut Plan …   Wikipedia

  • Schütte — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom Schütte est porté par plusieurs personnalités. Par ordre alphabétique : Ernst Schütte (1904 1972) homme politique allemand Jacques Schutte… …   Wikipédia en Français

  • Margarete Lihotzky — Margarete Schütte Lihotzky (* 23. Januar 1897 in Wien; † 18. Januar 2000 ebenda) war die erste Frau, die in Österreich ein Architekturstudium abgeschlossen hat. Sie arbeitete auch einige Jahre in Deutschland und ist für den Entwurf der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”